Posts mit dem Label politisch werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label politisch werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag

Norwegen 1942: ”Ihr Lehrer habt mir alles verdorben!”

Vom Widerstand norwegischer Lehrer gegen die Naziherrschaft 1940 - 1943

Norwegen wurde im April 1940 von den Deutschen besetzt. Die Deutschen ernannten den pro-deutschen Norweger Vidkun Quisling zum neuen Regierungschef. Als die Deutschen die Gesetze nach NS-Grundsätzen umformen wollten, traten sämtliche Mitglieder des Obersten Gerichtshofes zurück. Eine Untergrundzeitung wurde in den fünf Jahren der deutschen Besatzung aufrechterhalten.
Im Februar 1942 machte Quisling den Versuch, einen korporativen Staat nach dem Muster Mussolinis zu gründen. Er begann bei der Lehrerschaft. Nach Aufhebung der ehemaligen Lehrerorganisation wurde eine neue mit dem Chef der Quislingschen Geheimpolizei an der Spitze gegründet.

Eine geheime Lehrerorganisation schlug den Lehrern vor, sich in vier Punkten zu widersetzen.
Am 20. Februar 1942 sandten etwa 9000 der 12000 norwegischen Lehrer eine handschriftliche Erklärung an das Unterrichtsministerium mit folgendem Wortlaut: "Ich erkläre, dass ich die Jugend Norwegens nicht nach den Richtlinien der Nasjonal Samling unterrichten kann, da ich dies mit meinem Gewissen nicht vereinbaren kann. Die Mitgliedschaft in dieser Organisation würde mich zwingen, auch andere Handlungen zu begehen, die im Widerspruch zu den Pflichten meines Berufes stehen. Ich sehe mich daher gezwungen zu erklären, dass es mir nicht möglich ist, mich als Mitglied der neuen Lehrerorganisation zu betrachten."

Am 25. Februar gab die Regierung Quisling bekannt, dass die Proteste der Lehrer als offizielle Amtsniederlegung angesehen und dass die Lehrer, wenn sie darauf beharrten, entlassen würden; das Unterrichtsministerium schloss unter dem Vorwand der Kohlenknappheit alle Schulen. Aus allen Teilen des Landes wurde daraufhin Heizmaterial angeboten, um den Schulbetrieb aufrechtzuerhalten. Die offiziellen Zeitungen erwähnten nichts von dem Widerstand der Lehrer, aber die "Kohlenferien" verbreiteten die Nachricht überall. Das Unterrichtsministerium setzte eine Frist bis zum 15. März: Lehrern, die sich danach den Anordnungen der Regierung widersetzen würden, wurde mit dem Verlust ihrer Anstellung, ihres Gehaltes und ihrer Pension gedroht. Zehntausende, nahezu zehn Prozent aller Eltern Norwegens, protestieren dagegen schriftlich bei der Regierung.

Die Lehrer blieben hart. Nicht einer gab nach. Ab dem 20. März wurden Hunderte von Lehrern willkürlich herausgegriffen und verhaftet. Bei den Ostergottesdiensten verurteilten die Geistlichen diese Verhaftungen.
Die Lehrer wurden in ein Konzentrationslager nach Grini gebracht. Von einer nicht bekannt gegebenen Quelle - nicht von der Regierung - erhielten deren Familien den Gegenwert ihrer Gehälter für die ganze Dauer ihrer Internierung. Im Lager erließ die Regierung ein Ultimatum an die gefangenen Lehrer, aber nur drei lenkten ein. Die 687 Lehrer wurden in Viehwagen in ein anderes Konzentrationslager, etwa 200 Kilometer von Oslo entfernt, gebracht. Auf den Bahnhöfen versammelten sich die Kinder und sangen für sie bei der Durchfahrt des Zuges Lieder.
Im neuen Lager wurden sie zu noch härterer Arbeit unter extremen Bedingungen und Schikanen und minimalster Ernährung gezwungen. Nach zwei Tagen wurden 76 der älteren Lehrer zwischen 55 und 59 Jahren von den Lagerbeamten befragt, aber keiner gab nach.

An den meisten Orten Norwegens ließ die Regierung die Schulen am 8. April wieder öffnen. Die nicht inhaftierten Lehrer, die sich an diesem Tag zum Dienst meldeten, erklärten öffentlich, dass sie der neuen Lehrerorganisation von Quisling nicht angehörten und sprachen auch mit ihren Schülern über ihr Gewissen, vom Geiste der Wahrheit und von der Verantwortung, die sie trügen. Ein starkes Solidaritätsgefühl verband die gesamte Lehrerschaft.
Nach Tagen weiterer Einschüchterungsmaßnahmen im Lager fragte die Lagerleitung jeden einzelnen der Lehrer, ob er einen Widerruf des Protestschreibens unterschreiben würde. Von 637 Lehrern widerriefen 32. So wurden Demütigungen, Foltergymnastik und die Hungerrationen fortgesetzt. Auch verbreiteten die Behörden drohende Gerüchte, was mit den Lehrern bei weiterer Weigerung geschehen werde. Dennoch gaben die Frauen der Lehrer zu verstehen, dass sie ein Nachgeben ihrer Ehemänner nicht wünschten.

Erneut wurden die Lehrer weiter verfrachtet und in Kirkenes der Wehrmacht übergeben Diese zwang sie zu pausenloser Schwerstarbeit im Hafen. Ein Lehrer starb durch die Strapazen.
Die Deportation der Lehrer nach Kirkenes verhärtete die Stimmung und den Widerstandswillen der übrigen Bevölkerung Norwegens. Als Quisling am 22. März mit einer Gruppe von Lehrern in einer kleinen Stadt sprach, erging er sich in Drohungen, Ausfällen und Wutausbrüchen. Er schloss mit den Worten: "Ihr Lehrer habt mir alles verdorben!", und ließ sie verhaften. Am folgenden Tag begaben sich einige Lehrer, die bei der Unterredung nicht zugegen gewesen waren, zum Amtsgebäude und baten darum, mit den anderen gefangen gesetzt zu werden.
Ende August wurden 50 erkrankte Lehrer nach Hause gesandt. Am 16. September kehrte eine zweite Gruppe von rund 100 Männern aus dem Lager zurück. Am 4. November folgten die übrigen etwa 400 Lehrer nach acht Monaten härtester Zwangsarbeit. Man gestattete ihnen, ihre Lehrtätigkeit auszuüben, ohne dass sie ihre Grundsätze widerrufen mussten.
Über die Formen, die der Widerstand annahm, schrieb später einer der Führer, Diderich Lund, dass der wirtschaftliche Widerstand Norwegens völlig zusammenbrach. Sabotage war nur in geringem Masse wirksam, und die Geheimtätigkeit war ebenfalls nicht so wirksam wie die stolze, gerade Offenheit und das Verbleiben bei der Wahrheit. Diejenigen, die in diesem Sinne Widerstand leisteten, wurden - so Lund - ,’von einem eigenartigen Glücksgefühl erfüllt, selbst unter harten und schweren Bedingungen [...] (aus) unerschütterliche(r) Überzeugung des Kämpfens für eine gute Sache ...’

Die Reichskriegsflagge im Fenster gegenüber

Damals, im Jahr 1992, wohnte ich in Köln-Kalk in einer Straße, in der auch viele türkische Einwanderer wohnen, direkt neben einem türkischen Lebensmittelgeschäft. Es war das Jahr der rassistischen Krawalle in Rostock und anderswo. Mein Küchenfenster ging zur Straße hinaus und eines Tages sah ich: In einer Wohnung gegenüber hing direkt am Fenster eine große Reichskriegsflagge. Als engagierter Antifaschist dachte ich spontan zuerst an Steine, Bomben usw., verwarf das zwar gleich, aber mir war klar, dass ich diese Fahne nicht einfach hinnehmen konnte.

Nach ein paar Tagen nahm ich allen Mut zusammen sowie ein Exemplar des Bildbüchleins "Krieg dem Kriege" von Ernst Friedrich zur Hand (Bilder aus dem I. Weltkrieg, um 1925 erschienen, Reprint von Zweitausendeins), ging über die Straße, erwischte auch gleich die richtige Klingel und wurde von einem ca. 18-jährigen Jugendlichen an der Wohnungstür empfangen. Ich sagte ihm, ich sei ein Nachbar und wolle wegen der Reichskriegsflagge mit ihm sprechen. Er sagte, die Wohnung gehöre seinem Freund, der sei gerade auf dem Klo, und bat mich hinein. Besagter, ca. 20, erschien, und war zunächst äußerst reserviert, aber nicht unfreundlich. Wir setzten uns direkt unter die Flagge und kamen ins Gespräch. Die beiden stammten aus Ostdeutschland, arbeiteten bei Ford und regten sich über herumlungernde türkische Jugendliche auf. Ich verwies auf meine türkischen Nachbarn in dem Geschäft; sagte, die sähe ich immer nur fleißig arbeiten. Ja, hm, aber die anderen, vor der Spielhalle... Die Deutschen seien doch so fleißig, und darauf sollten sie stolz sein. Ich sagte: Ich bin mir nicht so sicher, ob das die richtige Art zu leben ist. Die südländische Mentalität, das Abwarten, Genießen des Augenblicks, vielleicht auch eine gewisse Faulheit - das alles hat doch auch einiges für sich. Die beiden waren überrascht und wurden tatsächlich ein bisschen nachdenklich.

Ich kam auf die Flagge zu sprechen, erklärte ihnen, wie gut ich sie von meinem Fenster aus sehen könne und sprach darüber, welche furchtbaren Verbrechen im Zeichen dieser Flagge begangen worden seien. Ich sparte bewusst die Nazizeit aus und sprach über den I. Weltkrieg, gab dem Jüngling das Buch dazu in die Hand, er könne es sich ja mal durchblättern. Es zeigt die Gesichter von Kriegsversehrten, Menschen mit riesigen Löchern im Gesicht, grauenhaft! Die beiden bestanden darauf, dass man als Deutscher doch stolz sein könne auf das, was Deutsche geleistet hätten. Ich stimmte zu und sagte: Ja, auch ich bin stolz darauf, dass Karl Liebknecht und Rosa Luxemburg schon 1914 erkannt hatten, worauf der Krieg hinauslief, und die ganze Zeit über dagegen gekämpft und sogar ihr Leben dafür geopfert hatten...  Dass ich als "Wessi" wegen dieser Dinge sogar bei den Kommunisten gewesen war, das konnten sie nun gar nicht verstehen, klar. Gut, wir gingen auseinander, sie werden sich wohl noch genügend über den Spinner von gegenüber gewundert haben, aber drei Wochen später war die Flagge weg.

aufgeschrieben im April 2001

Toni Kalverbenden, Köln

Späte Gerechtigkeit für die „Neun Freunde von Rock Hill“

Rehabilitation von US-Bürgerrechtskämpfern in South Carolina nach 54 Jahren

X Rock Hill, Süd-Carolina. Ein Richter in Rock Hill, South Carolina hat am 27. Januar 2015 das Urteil gegen neun schwarze Männer aufgehoben, die 1961 wegen eines SitIns in einem Speiselokal für Weiße eingesperrt worden waren.

54 Jahre, nachdem sie wegen ihres Anti-Rassentrennungs-Protests in der einstigen Textilverabeitungsstadt kamen die 9 Afroamerikaner – auch bekannt als die 9 Freunde – in ihrer Sonntagskleidung erneut zum Gericht, als ob der Richter sie erneut verurteilen wolle. Ein Mann ging am Stock, ein anderer saß im Rollstuhl. Einige waren dicker als damals und einige hatten weniger Haar als bei ihrer Inhaftierung 1961, als sie zu 30 Tagen Zwangsarbeit im Strafvollzug des Stadtgefängnisses verurteilt wurden.

Das Gericht kam damals zusammen. Der Richter verlas ihre Namen. Jeder stand auf oder hob die Hand, als er aufgerufen wurde. Jedes Gesicht war ernst. „Angeklagt des Hausfriedensbruchs“ sagte der Richter nach jedem Namen. Urteil: „Schuldig“. Strafe: 100 $ oder 30 Tage. Haft.

Aber an diesem Tag im Jahr 2015 beantragte die Staatsanwaltschaft von South Carolina, die Einträge im Strafregister zu löschen und die Urteile wegen Hausfriedensbruchs aufzuheben.

New York Times, 28.01.2014

Siehe auch, Bericht und Video:
http://www.nytimes.com/2015/01/29/us/south-carolina-court-clears-friendship-nine-in-1961-sit-in.html

Die ägyptische Revolution 2011: Mechanismen von Gewalt und Gewaltlosigkeit

Ein Vortrag von:
Prof. Dr. Patricia Bauer
PD Dr. Michael Berndt
Prof. Dr. Bertold Schweitzer



















Donnerstag

Die Abschaffung des Sklavenhandels - ein kleiner Comic


The Voice of Peace – Der Traum des Abie Nathan

TV-Kritik: The Voice of Peace – Der Traum des Abie Nathan, Nathan der Weise
 Von Daland Segler

Eric Friedler erinnert in einer spannenden Dokumentation an den fast vergessenen israelischen Friedensaktivisten Abie Nathan.

„Ev’rybody’s talkin’ `bout...“ beginnen John Lennon und Yoko Ono jeweils die Strophen ihres Songs „Give Peace a Chance“. Zu denen, über die jeder redet, gehört demnach auch ein „Abie Nathan“. Davon abgesehen, dass der Name in den schriftlichen Wiedergaben des Liedtextes nicht auftaucht, sondern nur in einer Live-Version, weiß heute außerhalb Israels so gut wie – nein: so schlecht wie – kein Mensch mehr, wer Abie Nathan war.

Das hat der Mann nicht verdient. Und deshalb ist der Dokumentarfilmer Eric Friedler umso mehr zu loben, dass er Abie Nathan dem Vergessen entrissen hat. Denn der Israeli war so etwas wie eine Verschmelzung aus Mahatma Gandhi, John Lennon und Mutter Teresa. Klingt übertrieben. Ist es aber nicht. Denn die Taten aufzuzählen, mit denen dieser Mann die Menschheit bereichert hat, dafür reicht nicht der Platz einer Filmkritik noch der eines anderthalbstündigen Dokumentarfilms, wie ihn die ARD heute Abend (wieder einmal viel zu spät) zeigt.

So wird die rastlose Arbeit dieses Helfers der Notleidenden nur angerissen: Er reiste von den sechziger bis zu den neunziger Jahren immer wieder in die Katastrophengebiete wie Biafra, Kambodscha oder Äthiopien, um den Hungernden Lebensmittel und andere Hilfsgüter zu bringen – auf eigene Kosten und nur von ein paar Freunden unterstützt. Es sei „einfach die Pflicht eines jeden menschlichen Wesens, hierher zu kommen und zu helfen“, sagte er 1968 in Biafra, und wer die verhungernden Kleinkinder auf den Armen der Helfer sieht, muss schon aus Stein sein, um nicht erschüttert zu sein (und daran zu denken, dass es heute im Südsudan die gleichen Bilder wieder gibt).

Der selbstlose Helfer war nur eine der erstaunlichen Seiten des Abie Nathan, der findige Friedensaktivist eine andere. Überzeugt davon, dass Frieden zwischen Israel und seinen Nachbarn möglich sein müsse, provozierte er die Regierung seines Landes, das damals noch „in der Kibbuz-Atmosphäre verharrte“, wie Autor Dan Almagor formuliert, immer wieder mit pazifistischen Aktionen. So flog der als Pilot ausgebildete Nathan mitten in den Krisenzeiten 1966 von Israel nach Port Said in Ägypten oder durchquerte mit einem Schiff den Suezkanal – und nahm damit vorweg, was später politische Realität wurde: die Friedensverhandlungen zwischen Israel und Ägypten.

Er ging 1978 in den Hungerstreik gegen den Siedlungsbau (wer würde das im heutigen Israel tun?); und drei Jahre bevor Schimon Peres und Yassir Arafat den Friedensnobelpreis bekamen, schüttelte Abie Nathan 1991 die Hand des Palästinenserführers und wurde dafür ins Gefängnis gesteckt – obwohl der einflussreiche Schimon Peres (90) sich heute im Interview als „sehr guten Freund“ des Pazifisten bezeichnet. Aber der Nestor der israelischen Politik sagt eben auch solche Sätze wie: „Eine Regierung will doch immer nur Ruhe“.
Schwimmende Radiostation

Seine Prominenz und die Mittel für seine wagemutigen Alleingänge erlangte der 1927 geborene und in Indien aufgewachsene Nathan dann durch eine dritte, seine John-Lennon-Seite: Er kaufte sich in Holland ein Schiff und ließ es zu einer schwimmenden Radiostation umbauen, nach dem Vorbild der in den sechziger Jahren in der Nordsee stationierten Piratensender wie „Radio Veronica“ oder „Radio Caroline“. Nathan taufte seinen Kahn „Peace“, und wenige Seemeilen vor der Küste Israels strahlte von 1973 an „The Voice of Peace“ aktuelle Popmusik und Friedensbotschaften aus, angeblich „somewhere from the mediterranien“, irgendwo vom Mittelmeer.

Der Sender wurde so populär, dass Nathan mit Radiowerbung Geld scheffeln und damit seine humanitäre und pazifistische Arbeit finanzieren konnte. Er fand Unterstützung bei den Kulturschaffenden auf der ganzen Welt, neben George Harrison, Joan Baez oder Gloria Gaynor zählten Schauspieler wie Michael Caine, Dirigenten wie Zubin Mehta oder Daniel Barenboim zu den Helfern des Helfers, und natürlich Lennon und Yoko Ono, die den Menschenfreund einen „weisen Mann“ nennt.

Eric Friedler hat die heute noch lebenden Freunde Nathans alle vor die Kamera bekommen, und sie zeichnen das Bild eines Mannes voller Leidenschaft für seine Sache. Es fällt kein einziger negativer Satz über Nathan, sieht man einmal von der Randbemerkung ab, es habe „keine Frau lange mit ihm ausgehalten“. Denn der Mann, der in Tel Aviv ein rasch populäres Restaurant namens „California“ eröffnet und den Hamburger nach Israel gebracht hatte, galt auch als Playboy, wie ein Berufener berichtet: Rolf Eden.

Friedlers Arbeit ist eine gelungene Abfolge von Interviews und (noch im 4:3 Format) eingeblendeten Szenen aus dem Leben Abie Nathans, mit flottem Soul und Funk aus den siebziger Jahren unterlegt und einigen Schwarz-Weiß-Fotomontagen im Stil von Kulissen aufgelockert. Er selbst kommt selten zu Wort – umso bedrückender ist die Sequenz, als er 1993 das Ende seines Senders bekannt gibt und sein Schiff versenkt: Die Menschen brauchten seine Botschaft nicht mehr. Ein Irrtum, wie wir heute wissen.

Aber damals schien das Osloer Friedensabkommen auf bessere Zeiten in Nahost hinzudeuten und „The Voice of Peace“ überflüssig zu werden. Die Unterstützer blieben weg, und Nathan fehlte nun das Geld für seine Missionen. Er starb verarmt, wie es im Nachspann heißt, 2008 in Tel Aviv, und auf seinem Grabstein steht: „Ich habe es versucht“. Er hat es nicht nur versucht, das belegt dieser Film, aber es gilt auch heute, was Israels Oberrabbiner Israel Meir Lau im Interview über die Katastrophe in Biafra sagt: „Die Menschheit hat nichts gelernt.“

„The Voice of Peace – Der Traum des Abie Nathan“, ARD, 7. Januar, 22.45 Uhr.

Montag

Jerusalem im Jahre 26 n.Chr.

Jerusalem im Jahre 26 n.Chr. Josephus Flavius berichtet von einem Ereignis, an dem „Tausende von Juden” beteiligt waren (Bell. II,9,171f). Es ging um die verpönten Bilder des „Gott-Kaisers” in Rom, die Pilatus nächtens nach Jerusalem hatte bringen lassen, um die Juden zu dessen Verehrung zu veranlassen:
„Die Juden erhoben sich gegen Pilatus in Caesarea, um ihn zu bitten, die Bilder aus Jerusalem zu entfernen [...] Da Pilatus sich weigerte, lagerten sie sich um sein Haus und blieben dort fünf Tage und fünf Nächte. Am sechsten Tag begab sich Pilatus vor sein Tribunal im großen Stadion und rief das Volk unter dem Vorwand zusammen, auf sein Begehren antworten zu wollen; den bewaffneten Soldaten gab er den Befehl, die Juden zu umzingeln. Als die Juden sahen, wie die Soldaten sie mit einem dreifachen Ring umgaben, blieben sie vor diesem unerwarteten Schauspiel stumm. Pilatus, nachdem er ihnen erklärt hatte, er wolle sie töten lassen, falls sie das Bildnis des Kaisers nicht anerkennen würden, gab den Soldaten das Zeichen, ihre Schwerter zu ziehen. Doch die Juden warfen sich, wie auf einen gemeinsamen Befehl, auf die Erde und boten ihren Nacken dar, alle bereit, lieber zu sterben, als das Gesetz zu verletzen. Von diesem religiösen Eifer überwältigt [wörtlich: Das Lautere der Gottesfurcht überbewundernd] , gab Pilatus den Befehl, die Bilder aus Jerusalem zu entfernen.”

Falls Jesus von Nazareth nicht selbst dabei war, so hat er doch mit Sicherheit davon gewusst. Seine Seligpreisungen und die Worte zur Feindesliebe dürften davon beeinflusst sein. (Martin Arnold)

Für weitere Informationen und Originaltexte klicke auf das Label "Antike"!

Tusculum, 4. Jahrhundert v.Chr.

Tusculum, Rom, 4. Jahrhundert v.Chr. Krieg gegen Tusculum, Camillus solle ihn führen, dies beschloss der römische Senat, denn obwohl Tusculum mit Rom verbündet war, hatten Tusculaner mit Erlaubnis ihres Staates zusammen mit den Volskern gegen Rom gekämpft. Titus Livius berichtet davon in seiner Römischen Geschichte Seit der Gründung der Stadt (Buch VI, 25f). Unabhängig von der Frage, wie zuverlässig der Geschichtsschreiber hier erzählt,  können wir das Geschilderte einschließlich der ungewöhnlichen Fortsetzung zum Anlass für weitergehende Überlegungen nehmen. Camillus lässt das römische Heer gegen Tusculum ausrücken, ein Lager aufschlagen – und findet Tusculaner draußen auf den Feldern arbeiten und das Stadttor offen. In Scharen gehen Tusculaner zivil gekleidet den Bewaffneten furchtlos entgegen und bringen den Römern Lebensmittel ins Lager. Camillus vergewissert sich in der Stadt, dass dort ebenso beständiger und ruhiger Friede und normales Treiben herrscht wie vor dem Tor, die Haustüren sind offen. „Entwaffnet durch diese Gelassenheit der Feinde“ (Victus igitur patientia hostium) leitet Camillus das Ende des geplanten Krieges mit den Worten ein: „Tusculaner, ihr habt die wahren Waffen und die wahren Kräfte gefunden, mit denen ihr euer Eigentum vor dem Zorn der Römer schützen werdet.“ Er schickt sie nach Rom, sie sagen dem Senat u.a.: „Wir danken euren Feldherrn sowohl als euren Heeren, dass sie [...] wo kein Feind war, auch keinen finden wollten. [...] Soll uns die Übermacht eurer Waffen fühlbar werden, so wollen wir sie wehrlos fühlen.“ Rom zieht die Soldaten ab.
Durch patientia haben die Feinde den Feldherrn besiegt. Der Geschichtsschreiber lässt den als tugendhaft und vorbildlich dargestellten Feldherrn patientia als wahre Waffe und wahre Kräfte zum Schutz vor Krieg bezeichnen.
Für weitere Informationen und Originaltexte klicke auf das Label "Antike"!

Samstag

Das Gewissen des Wachmanns

  Es geschah einmal in Deutschland während des Krieges in einem Gefangenenlager. Das Leben der Gefangenen war hart. Sie hatten Hunger und litten unter der Kälte und den Anstrengungen der Zwangsarbeit. Abends kehrten sie in ihre Baracken zurück. Ein Wachmann erwartete sie, um mit ihnen seine Scherze zu treiben, die aber nur ihm allein Vergnügen machten. Er zog den einen an der Nase und gab einem anderen einen Tritt in den Bauch. Jeder fragte sich, wer wohl heute an der Reihe wäre.
  Eines Abends aber kam einer der Gefangenen von selber zu ihm und sagte:
  "Da Sie jeden Tag jemand schlagen müssen, möchte ich Sie bitten, heute mit mir vorlieb zu nehmen."
  "Nanu, kleines Französchen! Weil Du so frech bist, rate einmal, wieviel Mal ich Dir mit meiner Reitpeitsche auf den ..."
  "Es ist nicht meine Sache zu bestimmen, wieviele Schläge ich verdient habe. Ich überlasse das Ihrem Gewissen."
  "Meinem Gewissen, meinem Gewissen? Ich habe kein Gewissen!"
  "Doch!", sagte nach einer kleinen Pause der Gefangene. "Doch, Sie haben ein Gewissen. Ihr Zögern beweist, daß Sie ein Gewissen haben, denn Sie haben mich noch immer nicht geschlagen."
  Und indem er sich anschickte weiterzugehen, fügte er noch hinzu:
  "Ich glaube sogar, daß Sie mich heute abend nicht mehr schlagen werden."
  Dann wandte er sich um und ging.
  Der andere starrte betroffen vor sich auf den Boden, blaß, mit Tränen in den Augen und zitternden Lippen. Nie zuvor hatte jemand zu diesem Unglücklichen von seinem Gewissen gesprochen. Vielleicht war das die Ursache seiner Rohheit.
  Nach diesem Tag wurde kein Gefangener mehr von ihm geschlagen. Ich würde es nicht wagen, diese Geschichte zu erzählen, wenn ich nicht wüßte, daß sie wahr ist.



(Quelle: Lanza del Vasto, Definition der Gewaltlosigkeit, org.1963, hier aus: Albert Schmelzer, Die Arche, Waldkirch 1983, S.57f)


Ein "Neger" handelt

  Neulich war einer der jungen Sekretäre des amerikanischen Versöhnungsbundes, ein junger Farbiger, als Redner auf einer Reise im Süden und setzte sich über die Trennungsgesetze, die in einigen Staaten üblich sind, hinweg, indem er sich in einem Autobus auf einen Platz in einem für Weiße reservierten Abteil niederließ. Der Fahrer des Omnibus rief die Polizei an, sodaß vier Rohlinge von Polizisten den Omnibus gerade vor einer Stadt, wohin er fuhr, anhielten, einstiegen und unter Beschimpfungen verlangten, daß der junge Bayard Rustin den Platz, auf dem er saß, verließe. Den weiteren Verlauf der Geschichte geben wir am besten mit den eigenen Worten seines Briefes wieder. Nachdem er geschildert hat, wie die Polizisten ihn zu Boden warfen, schlugen, traten und herauszerrten, schreibt er:
  Ich sprang auf, streckte meine Arme waagrecht aus und sagte:
  "Sie brauchen mich nicht zu schlagen. Ich leiste keinen Widerstand."
  In diesem Augenblick entstiegen drei Weiße, offenbar aus dem Süden, dem Omnibus. Sie sagten:
  "Warum tun Sie das? Er hat nichts getan. Warum behandeln Sie ihn nicht wie einen Menschen? Er leistet Ihnen keinen Widerstand."
  Ein Kleiner packte den Knüppel des Polizisten, als er mich schlagen wollte, und sagte:
  "Lassen Sie das!"
  Die Polizisten schickten sich an, ihn zu schlagen, als ich zu ihm sagte:
  "Tun Sie das bitte nicht, denn ich stehe in guter Hut. Es bedarf keines Kampfes. Ich danke Ihnen trotzdem."
  Diese drei weißen Freunde begannen, meine Kleider und mein Gepäck aufzulesen, das der Fahrer des Omnibus aus dem Wagen an den Straßenrand geworfen hatte. Ein älterer Mann fragte die Polizisten, wohin sie mich brächten. Sie sagten:
  "Nashville."
  Er versprach mir, daß er hinkäme, um dafür zu sorgen, daß mir mein Recht werde.
  Während der wilden Fahrt von 13 Meilen zur Stadt beschimpften sie mich auf jede Weise und sagten alles Mögliche, was mich heftig werden lassen könnte. Ich saß ganz still und blickte ihnen gerade ins Auge, sooft sie mich anzusehen wagten. Der Umstand, daß sie mich nicht ansehen konnten, gab mir Mut, denn ich wußte, daß sie im Unrecht waren. Dies machte sie der Besserung ganz zugänglich.
  Als ich in Nashville ankam, durchsuchten sie mein Gepäck und meine Papiere. Sie zeigten größtes Interesse für das 'Christian Century and Fellowship'. Schließlich sagte der Hauptmann:
  "Komm her, Nigger!"
  Ich ging geraden Weges auf ihn zu.
  "Was kann ich für Sie tun?" sagte ich.
  "Nigger", sagte er, "man sollte annehmen, Du hättest Angst, wenn Du hier hereinkommst."
  "Ich werde gestärkt durch Wahrheit, Gerechtigkeit und Christus", sagte ich, "da brauche ich mich nicht zu fürchten."
  Er war völlig verblüfft. Eine Zeitlang sagte er gar nichts. Dann ging er zu einem anderen Beamten und sagte in seiner Verblüffung:
  "Ich glaube, der Nigger ist verrückt."
  Ich wartete dort anderthalb Stunden. Das nächste, was geschah, war, daß ich zu einer langen Fahrt durch die Stadt mitgenommen wurde. Im Gerichtsgebäude führte man mich in das Dienstzimmer des zweiten Bezirks-Staatsanwaltes. Als ich eintrat, hörte ich jemand sagen:
  "Na Du Farbiger, he!"
  Ich sah mich um und erblickte den weißen Herrn, der gesagt hatte, er würde dafür sorgen, daß mir mein Recht werde.
  Der Bezirks-Staatsanwalt fragte mich eine halbe Stunde über mein Leben, das 'Christian Century', den Versöhnungsbund, über Pazifismus und Krieg aus. Dann forderte er die Polizisten auf, ihre Darstellung von dem Vorfall zu geben. Sie brachten einige Lügen vor. Dann verlangte er von mir, daß ich meine Meinung sagte. Das tat ich, indem ich die Polizisten aufforderte, mir jeden Punkt zu bestätigen. Der Bezirks-Staatsanwalt entließ mich. Ich wartete eine weitere Stunde ganz allein in einem dunklen Raum. Dann kam er herein und sagte sehr freundlich:
  "Sie können gehen, Herr Rustin."
  Verwirrt verließ ich das Gerichtsgebäude, bestärkt in dem Glauben an das Handeln ohne Gewalt, denn ich bin sicher, daß man mich Herr nannte, daß mir der ältere Herr half und daß mir die drei Männer im Omnibus halfen, weil ich vier Polizisten mit den Worten: 'Sie brauchen mich nicht zu schlagen, ich leiste keinen Widerstand' furchtlos entgegengetreten war.



(Quelle: aus: Victories Without Violence, s.o.5., S.76f)


Überfall auf ein Gewerkschafts-Büro

  Eines Tages kommt eine Todesschwadron ins Büro gestürmt, wo etwa zehn Gewerkschafter und Gewerkschafterinnen an der Arbeit sind. Die schwerbewaffneten Männer richten ihre Maschinenpistolen auf die Anwesenden und schreien, alle müssten sich mit ausgebreiteten Armen kopfunter auf den Boden werfen! Julio, der zunächst am Eingang sitzt, reagiert blitzschnell:
  "Nein, wir tun das nicht! Ihr könnt mich umbringen, ich weigere mich! Wenn Ihr mich niederschießt, dann müßt Ihr gleichfalls alle anderen töten! Wer seid Ihr überhaupt? Was wollt Ihr? Wer hat Euch geschickt?"
  Die Todesschwadron, durch diese unerwartete Weigerung aus dem Konzept gebracht, reagiert im Moment verunsichert.
  Julio bringt heraus, daß sie von der Nationalpolizei sind. Rasch realisiert er, daß er ihnen einen Ausweg bieten muß, um ihr Gesicht zu wahren:
  "Was wollt Ihr? Wollt Ihr Geld? Hier, zweitausend colones!"
  "Wir wollen Dollares!"
  "Nichts da, macht, daß Ihr rauskommt, hinaus, hinaus ...!"
  Und die Gewerkschafter folgen ihnen noch bis zum wartenden Auto nach.



(Quelle: Ueli Wildberger, Peace Brigades International, in Neue Wege, Zürich 11/92, S.322)

Gruppen - Treffen

  Freitag Abend, die Jugendkneipe des Brückenhaus e.V. ist wieder gut voll. Von Ehrenamtlichen wurde sie eingerichtet und jetzt betrieben, die hier in zwei Stadtteilen zusammen mit dem Sozialarbeiter sowohl mit ausländischen als auch mit rechtsorientierten Jugendlichen arbeiten. Gerade letztere treffen sich ganz gerne hier. Schon öfter mal kam es da zu einzelnen Zwischenfällen verschiedener Art; doch verliefen sie zumeist glimpflich. Aber so gespannt wie an diesem Freitag abend war es noch nie.
  Vor dem Haus hatten sich 40 Leute versammelt - sogenannte Linke. Sie waren zum Teil vermummt, trugen einige Stangen und Schläger bei sich, die sie einem Metallzaun entwendet hatten; und auch das Gerücht ging um, sie hätten Molotow-Cocktails dabei. Sogleich waren die Jungs in der Kneipe in Alarmbereitschaft. Sie bedienten sich bei einem nahegelegenen Container und versorgten sich mit allerlei Metallbrocken als Bewaffnung. Die Stimmung war geladen.
  Da griffen die anwesenden Ehrenamtlichen ein. In guter und schneller Reaktion baten sie zunächst alle "ihre" Leute, wieder ins Haus zu kommen; ein breitschultriger stellte sich dann in die Türe, um sie zu versperren. Damit war schon mal eine erste Konfron-tationsmöglichkeit verhindert, indem die Gruppen ganz klar getrennt waren.
  Nun wagte es einer der Ehrenamtlichen und ging hinaus direkt auf die Gruppe der Linken zu:
  "Ich bin der Vertreter des Brückenhaus e.V.; und wer ist Euer Vertreter?"
  Das überraschte; das lehnten sie erst mal ab:
  "Nein, wir haben keinen Vertreter; das brauchen wir doch nicht."
  Nach einigem zögerlichen Überlegen gab es dann doch einen. Nun war eine Grundlage für eine erste Diskussion geschaffen.
  "Wißt Ihr, was das Brückenhaus ist und was wir da machen?", fragte der Ehrenamtliche aus der Kneipe.
  "Ja", antwortete die andere Seite sehr schnell. "Ihr habt da die Faschos drin; und also seid ihr auch für die."

  Erst später wurde uns nochmal deutlich, daß dies die allgemeine Überzeugung bei den Linken bzw. Autonomen des Stadtteils war, obwohl wir im Rahmen unserer akzeptierenden Jugendarbeit sicher ganz anderes machen. Unser Standpunkt ist politisch gerade nicht rechts.
  Nach einigem Wortwechsel dieser Art wurde die Situation allerdings noch einmal verschärft. Ein paar Jugendliche, die in die Kneipe wollten, kamen von außerhalb dazu. Sie waren nun als neue Gruppe da draußen. Und nun wollte einer von den Linken rein ins Haus und mit denen drin diskutieren. Allerdings waren nun schon einige ausfällige Attacken verbaler Art zu hören. Ob das gut geht?
  Es war wohl auch eine gute Portion Glück, daß nichts ernsthaftes passierte. Denn nach einiger Zeit kamen nun doch etwa 10 der Linken in die Kneipe; die anderen hatten sich inzwischen verzogen. Und auch hier reagierten die ehrenamtlichen Mitarbeiter wieder sehr geschickt: Mit Eimern gingen sie herum und sammelten vor dem Zusammenkommen auf beiden Seiten alle Waffen ein.
  Im Folgenden blieb es ruhig, wenn auch mit heftigen Diskussionen. Am Ende stand die Vereinbarung, sich in den nächsten Tagen noch einmal zu einer geordneten Diskussion zu treffen, an der auch türkische Jugendliche teilnehmen sollten. Sie fand statt - und war ein voller Erfolg!



(Quelle: Martin Lempp, Kirchheim/Teck)

Der Dritte Weg

  Martin Luther King vermittelte diesen Dritten Weg Jesu (die Gewaltfreiheit, d.Red.) so an seine Anhänger, daß er zur ethischen Grundlage der gesamten Bürgerrechtsbewegung werden konnte.
  Eines Abends, als Selma in Alabama das Zentrum der Bürgerrechtskämpfe war, stand eine riesige Menschenmenge aus schwarzen und weißen Aktivisten vor der baptistischen Ebenezer-Kirche. Die Nachricht, die ein schwarzer Bestattungsunternehmer aus Montgomery mitbrachte, schlug in ihre Versammlung ein wie ein Blitz. Er berichtete, wie an diesem Nachmittag nahe beim Kapitol berittene Polizisten in eine Gruppe schwarzer demonstrierender Studenten hineingestürmt waren und die Demonstranten zusammengeschlagen hatten. Zwei Stunden lang hatten die Polizisten sodann die Krankenwagen daran gehindert, zu den Verletzten vorzudringen. Unser Informant war der Fahrer eines dieser Krankenwagen. Er war sofort nach Selma gefahren, um uns davon zu unterrichten, was geschehen war.
  Die Menge vor der Kirche kochte vor Wut. Der Ruf "Losmarschieren!" wurde immer lauter. Hinter der Menge, auf der anderen Straßenseite, standen die Staatstruppen von Alabama und die lokalen Polizeikräfte mit Sheriff Jim Clark in Alarmbereitschaft. Die Lage war explosiv.
  Da ging ein junger schwarzer Pfarrer zum Mikrophon und sagte:
  "Es ist Zeit, daß wir ein Lied singen."
  Er begann mit der Verszeile:
  "Liebt ihr Martin Luther King?"
  Diejenigen, die das Lied kannten, stimmten in den Refrain ein:
  "Sicherlich, sicherlich, sicherlich, Herr!"
  Dann ging er alle Führergestalten der Bürgerrechtsbewegung durch. Die Menge erwärmte sich mehr und mehr für das Lied und beantwortete jeden Vers:
  "Sicherlich, sicherlich, sicherlich, Herr!"
  Ohne Vorwarnung sang der Pastor plötzlich:
  "Liebt ihr Jim Clark?" - das war der Sheriff!
  "Si...cherlich, Herr!", kam das zögernde, verebbende Echo.
  "Liebt ihr Jim Clark?", wiederholte der Pfarrer.
  "Sicherlich, Herr!", tönte das Echo schon lauter.
  "Liebt ihr Jim Clark?".
  Mittlerweile war der Groschen gefallen:
  "Sicherlich, Sicherlich, Sicherlich, Herr!"
  Dann ergriff Pfarrer James Bevel das Mikrophon.
  "Wir kämpfen nicht nur für unsere Rechte", sagte er, "sondern für das Wohl der gesamten Gesellschaft. Es reicht uns nicht, Jim Clark zu besiegen - können Sie mich hören, Jim? - , wir wollen Sie bekehren. Wir können nicht gewinnen, solange wir unsere Unterdrücker hassen. Wir werden sie lieben, bis sie sich verändern."
  Und Jim Clark veränderte sich wirklich. Als der Feldzug zur Wähler-Registrierung abgeschlossen war, merkte Jim Clark , daß er ohne die schwarzen Stimmen nicht wiedergewählt werden konnte. So begann er, schwarze Wähler zu hofieren. Später bekannte er sogar - wie ich meine, ehrlich - , daß er sich in seiner Einstellung gegenüber den Schwarzen geirrt hätte.



(Quelle: Walter Wink, Angesichts des Feindes - Der dritte Weg Jesu in Südafrika und anderswo, München 1988, S.82ff)

Donnerstag

Versuch es!

Ein Student der Universität Tokio, der sich von Herzen wünschte, sein Leben für etwas Aufregenderes einzusetzen als dafür, seine Reisschale zu füllen, geriet in einen Abendgottesdienst. Dort sah er vor dem Altar etwas, das sein Leben in eine für ihn vollständig neue Richtung umlenken sollte. Ein kräftiger, halb blinder, aber sehr energischer und offenbar kenntnisreicher Mann in einem billigen schwarzen Anzug hatte gerade seine Rede beendet. Aus der ersten Reihe erhoben sich etwa zehn Rowdys, stürzten sich auf den Redner und schlugen ihm mit langen Bambusstöcken über den Kopf.

Aber statt Ärger oder Furcht zu zeigen, stand der Mann, der die Schläge abbekommen hatte, einfach da. Zur Verwunderung aller zeigte das Gesicht des Redners, obwohl Wangen und Stirn blutig waren, keine Veränderung im Ausdruck.
Nachdem die Angreifer ihre Stöcke hatten sprechen lassen, führte er die Gemeinde zum Gebet. Nach dem Amen lud er die Rowdys zu einem Gespräch in die Sakristei ein. Es dauerte nicht lange und sie entschuldigten sich.

Toyohiko Kagawa wurde nun zum neuen Helden des Studenten. Von da an widmete er sich der sich ausbreitenden kooperativen Bewegung und nicht mehr dem Kommunismus.
„Wie oft standest du im Shinkawa-Slum oder anderswo unmittelbar dem Sterben durch Pistole oder Schwert gegenüber?“ fragte ich Kagawa einmal. „Ein dutzend Mal?“
Er schmunzelte. Offensichtlich war es öfter gewesen.
„Hundert Mal?“
„Ja, vielleicht hundert Mal.“
Gefahren schienen ihm zu gefallen. Er fühlte eine solche Sicherheit in sich, dass er es sich leisten konnte, ohne äußere Sicherheit auszukommen.

Als Kagawa einundzwanzig gewesen war, hatte er an einem Weihnachtsabend seine Besitztümer, in der Hauptsache Bücher, auf eine Schubkarre geladen und hatte sie den schmalen, schmutzigen Weg zu seinem neuen „Zuhause“ gebracht. Es war ein Zimmer von etwa zwei mal drei Metern an einem der elendesten Orte der Welt. Um ihn herum wohnten Mörder, Schwachsinnige, Prostituierte, Verrückte und Trinker. Nachts waren die Wanzen so schlimm, dass er gezwungen war, humorvoll mit ihnen umzugehen. Als er entdeckte, dass sie sich gerne in kleinen Löchern aufhielten, ersann er ein Spiel. Bevor er schlafen ging, umgab er sich mit Holzklötzchen, in die er kleine Nischen gebohrt hatte. In diesen ließen sich seine Peiniger nieder und warteten dort auf die gute Mahlzeit, die sie einnehmen würden, wenn Kagawa erst einmal eingeschlafen wäre. Dann schüttelte Kagawa mitten in der Nacht die Holzklötze einen nach dem anderen über den Fußboden. Wenn die Wanzen wegrannten, zerquetschte er sie dort. Es waren ein- oder zweimal mehr als fünfzig.

Das Zimmer kostete fünf Cent am Tag. Es war darum so billig, weil auf dem Boden ein Fleck war. Dort hatte ein Ermordeter sein Blut vergossen und da sein Geist hätte lästig werden können, wollte niemand in dem Zimmer wohnen. Kagawa wusste nicht, ob es Geister gebe oder nicht. Das wäre eine gute Gelegenheit, das herauszufinden. Er schlief direkt über der Stelle mit dem Fleck. Wenn überhaupt irgendwo, dann wäre das der Ort, an dem der Geist erscheinen würde. Aber zunächst geschah nichts. Dann wachte der Schläfer unruhig auf, als wäre ein Fremder im Zimmer. Er öffnete die Augen. Im Gang stand ein betrunkener oder angetrunkener Gangster mit erhobenem Schwert. Kagawa sah, wie sich das Mondlicht in der Klinge spiegelte. Wenige Sekunden später würde sie ihm wahrscheinlich ins Fleisch fahren. Er kniete nieder und neigte sich im Gebet: Er erwartete den tödlichen Schlag. Einen Augenblick später sagte der Mann im Flur: „Kagawa, liebst du mich?“
„Ja“, sagte Kagawa.
Dann trat eine Pause ein. Die Stimme sprach weiter, dieses Mal von Nahem: „Hier ist ein Geschenk.“ Kagawa fühlte den Griff des Schwertes in seiner Hand, das der Mann, bei sich getragen hatte.

Einer der gefährlichsten Fälle war ein Alkoholiker. Er wohnte ein paar Türen weiter die Straße hinunter. Kagawa schrieb eine Kurzgeschichte. Er wollte sie verkaufen, um mit dem Geld Medizin für Kranke in der Gemeinde zu kaufen. Der Desperado kam in Kagawas Zimmer und wackelte am Tisch.
„Gib mir zwei Yen oder ich will den ganzen Tag lang an deinem Tisch wackeln.“
„Nein, einer reicht.“

Später verlangte der Mann, der inzwischen bei Kagawa wohnte, Geld für Schnaps. Kagawa wies die Forderung zurück. Der Mann schlug seinen Gastgeber heftig auf den Mund. Dabei schlug er ihm vier Vorderzähne aus und brach ihm vermutlich den Kiefer. Wenn sich Kagawa daran erinnerte, dann scherzte er mit seinen amerikanischen Zuhörern: „Darum spreche ich kein gutes Englisch. Die falschen Zähne wurden mir von einem japanischen Zahnarzt eingesetzt.“ Der Gangster schlief weiterhin auf dem Fußboden neben Kagawa und aß von seinem Reis.
Bei anderer Gelegenheit ging er mit dem Schwert auf Kagawa los. Das Trinken hatte ihn verrückt werden lassen. Diesmal sah es aus, als würde er ernst machen. Die Umstehenden schrieen: „Tu dem Lehrer nichts!“ Kagawa sagte ihnen, sie sollten aus dem Weg gehen. Das gehe nur ihn etwas an. Er wusste, dass das Schwert seines Nachbarn blutig war. Er wollte nicht, dass noch andere mit hineingezogen würden.

Als Junge hatten ihm Geschichten über Schwertkämpfe sehr gefallen. Er hatte oft das große Schwert seines Vaters geschwungen, wenn seine Pflegemutter gerade nicht hinsah. Er stand dann da wie ein Schwertkämpfer, einen Fuß vor dem anderen. Ohne zu lächeln oder zu sprechen – das würde seinen Gegner nur herausfordern – sah er dem anderen gerade und tief in die Augen, tief in etwas, das er vielleicht, wenn er die richtige Haltung einnähme, erreichen könnte. Jeden Augenblick könnte er einen scharfen Stoß in den Körper erhalten. Aber er stand fest und zwinkerte nicht. Etwa zehn Minuten lang waren, ohne dass sich die Körper bewegten, die beiden Willen in einen Kampf auf Leben und Tod aneinander gefesselt. Dann war der Kampf plötzlich vorbei. Sein Schwert schlenkerte wie ein dummes Spielzeug. Kagawas Gegner schlich sich davon.

Wenn Kagawa die Wahl der Waffen hatte, schien er gerne zu kämpfen. Einmal nahm er mit derselben Energie den Kampf mit tausend wütenden und gewaltbereiten Streikenden auf – und gewann. Als er am Sonntagmorgen den Gottesdienst in seiner Kirche in den Kobe-Slums abhielt, wiegelten einige Agitatoren die Arbeiter auf und nun marschierten sie die Straße hinunter geradewegs zu den Kawasaki-Docks. Sie wollten die Maschinen zerstören. An den Docks standen Hunderte mit Schwertern bewaffnete Polizisten, dazu Soldaten mit geladenen Gewehren. Wenn der Zug nicht abgedrängt werden könnte, würde ein schreckliches Gemetzel stattfinden.

Als Kagawa von der Situation hörte, brach er seinen Gottesdienst ab, warf sich in eine Rikscha – er konnte wegen seiner schwachen Lunge nicht den ganzen Weg rennen – und sprang gerade noch rechtzeitig am Ende einer abfallenden Straße wieder aus der Rikscha heraus. Die Streikenden kamen mit der Kraft eines Gebirgsflusses auf ihn zu und skandierten „Waschu! Waschu!“
Kagawa stand ihnen allein gegenüber. Jahre später erzählte er mir: „Als die ersten Reihen dort ankamen, wo ich stand, sah ich jedem Einzelnen gerade in die Augen und betete: ‚Gib uns Frieden!’ Mein Gebet wurde erhört, denn sie ließen sich aufhalten. Da war ich mit meiner Seele im Frieden. Danach wusste ich plötzlich, dass ich auf der Seite Gottes war.“

Die Streikenden bogen in eine Seitenstraße ein und ließen die Docks unbehelligt. Kein einziger Schuss fiel. Die Gewerkschaft war gerettet. Ihr Ratgeber jedoch wurde ins Gefängnis gesperrt.
Die Wärter versuchten Kagawa zu demütigen, indem sie ihn zwangen, einen Frauenkimono zu tragen. Aber er reagierte nicht auf die Beleidigung, sondern schrieb Gedichte auf Toilettenpapier. Einige davon kann man jetzt in seinem Buch „Songs From the Slums“ lesen.

Als Japan widerrechtlich die Chinesen angriff, schrieb er ein Gedicht, in dem er diese um Vergebung bat. Auch auf andere Weise legte er deutlich Zeugnis für seine Einstellung gegen das Kriegssystem ab. Weniger als zwei Jahre vor Pearl Harbor wurde er länger als zwei Wochen eingesperrt, weil er gegen den Militarismus protestiert hatte. Gegen die Mücken verteidigte er sich sehr erfindungsreich: Er zog sich den Mantel über den Kopf und ließ nur die Nasenlöcher frei. Er versteckte seine Hände, setzte sich auf den Boden, lehnte sich an die Wand und meditierte zwei Tage und Nächte lang fast ununterbrochen. Als er bemerkte, welchen Weg die Zivilisation einschlug, war er zuerst „enttäuscht“. Dann fühlte er sich allmählich auf die Ebene unwiderstehlicher Freude der Gegenwart Gottes erhoben.

Einige Tage vor dem Ende des Zweiten Weltkrieges musste er in die etwa hundertfünfzig Kilometer nördlich von Tokio gelegenen Wälder fliehen. Fanatische Nationalisten hatten seine Exekution gefordert, weil das Gerücht umging, dass die Amerikaner, wenn sie Japan einnähmen, Kagawa zum Premierminister machen würden.
Nach dem Krieg verbrachte er die Hälfte seiner Zeit damit, Sozialprogramme zu leiten, und die andere Hälfte damit, Menschen in Japan für seine Grundüberzeugung zu gewinnen:
„Die Liebe ist ein Macht“, sagte er. „Versuch es! Versuch es!“ Er hatte es getan.

Aus dem Buch: 
Instead of cowardice or hate
COURAGE IN BOTH HANDS
Dramatic stories of real men and women who accomplished more than they believed they could
Allan A. Hunter
Copyright © 1962 by Allan A. Hunter Printed in the United States of America
BALLANTINE BOOKS, INC.
101 Fifth Avenue New York 3, N. Y.








Ein Rezept für Wagemut

Gegenüber dem Haus von drei Schwestern mittleren Alters in Holland hatte sich die Gestapo eingenistet. Das war während der deutschen Besetzung, als es gefährlich war, mit Juden befreundet zu sein. Aber sie beherbergten und pflegten einen alten und gebrechlichen Juden unter ihrem Dach, dazu noch eine alte Dame, die aus ihrer Umgebung evakuiert worden war, weil es dort gefährlich war.
Die Schwestern gehörten der reformierten Kirche an. Zu ihrer äußersten Bestürzung kam eines Tages ein Angehöriger der Gestapo zu ihnen. Er war sehr hell und strahlend und sagte ihnen, er sei in Mottlingen, einem Konferenzort in Süddeutschland, gewesen und er habe gehört, dass auch sie dort gewesen seien. Sie baten ihn herein, schüttelten ihm die Hand als einem Bruder in Christus, aber sie sagten ihm auch gerade heraus, dass sie dabei einander widerstreitende Gefühle hätten.

Im Laufe des darauf folgenden Gesprächs sagte der Gestapooffizier: „Was für ein hübsches Haus Sie haben. Sie haben den Krieg kaum zu spüren bekommen.“
„Sagen Sie das nicht“, antwortete eine der Schwestern. „Heute Morgen gingen 2000 Juden mit ihren Kindern an unserem Haus vorüber.“
„Die Juden sind immer die Ursache für Kriege zwischen den Völkern“, sagte er. „Aus diesem Grund hassen wir sie so.“
„Nicht nur die Juden sind schuld, sondern ich und Sie und auch die Juden“, erwiderte die jüngere Schwester.

Sie waren in wirklicher Gefahr, und zwar wegen des Juden, den sie beherbergten und der sehr alt geworden war. Jedes Mal, wenn die Häuser in ihrer Straße von anderen Gestapoleuten durchsucht wurden, beteten die Schwestern stundenlang, dass die Männer nicht in ihr Haus kämen. Das Unmögliche geschah: Sie gingen am Haus vorüber.

Als der alte Mann dem Tode nahe zu sein schien, erhob sich die Frage, was mit seiner Leiche geschehen sollte. Dieses Problem musste jedoch nicht gelöst werden, weil er nicht starb, sondern sich erholte. Die Schwestern sprachen darüber, wie sie mit dem deutschen Bruder umgehen sollten. Schließlich entschieden sie: „Jesus hätte ihn eingeladen und also müssen auch wir das tun.“ Von diesem Zeitpunkt an betrachteten die Nachbarn sie mit Misstrauen und die alte Flüchtlingsdame im oberen Stockwerk wurde wütend, bis die Schwestern ein gutes Gespräch mit ihr hatten, in dem sie ihr ihre Gründe erklärten.

Der Deutsche kam zu ihren Abendgebeten und hatte eine schöne Singstimme. Er sang die Lieder mit starker klarer Stimme. Die Schwestern entschlossen sich, immer vollständig offen mit ihm zu sprechen. Eines Abends fragte ihn eine von ihnen: „Wie können Sie die Juden verfolgen, wenn Sie gleichzeitig die Bibel lesen? Schließlich wurde die Bibel ja von Juden geschrieben: Matthäus, Lukas, Paulus. Und war nicht Jesus Christus selbst ein Jude?“
„Nein, nein“, rief er aus. „Er war der Sohn Gottes.“
„Ja“, sagte die jüngste Schwester, „aber Seine Mutter war eine reinrassige Jüdin. Wenn sie jetzt lebte, würden Sie sie mit einem Stern brandmarken und in ein Konzentrationslager transportieren.“
Sie fingen schon an, ärgerlich zu werden, deshalb sprachen sie nicht weiter, sondern beendeten den Besuch mit einem Lied. Seine Stimme führte die übrigen Stimmen an.

Bei einer anderen Gelegenheit fragte er eine der Schwestern: „Beten Sie für den Führer?“
„Aber gewiss doch.“ Auf die Frage, wie sie für ihn bete, antwortete sie: „Ich habe nur ein Gebet für ihn: Er möge erkennen, dass Christus der einzige Führer ist.“
Er wurde versetzt und kam, um sich zu verabschieden. „Bevor ich gehe“, sagte er, „möchte ich noch einmal über die Juden sprechen.“
„Ich habe nur ein Gebet“, antwortete eine der Damen, „dass Sie erkennnen mögen, dass die Juden des Herren Augapfel sind.“ Sie wusste, dass das eine große Herausforderung war und dass das ihr letzter Augenblick sein könnte. Der Deutsche wurde blass, zog seinen Revolver und zielte auf sie. Sie wendete den Blick nicht von seinem Gesicht ab und konzentrierte sich auf den Gedanken, dass Gott mit ihr sei. Zu ihrer Überraschung gab es keine Explosion. Sie blickte nach unten und da sah sie, dass er den Revolver auf sich gerichtet hatte und er ihr den Griff anbot. Er sagte: „Sie können mich töten. Ich bin der größte Sünder auf Erden.“
„Nein“, sagte sie, „Auch ich bin ebenso wie Sie eine Sünderin, aber wenn ich Sie erschießen würde, dann würde ich dieselbe Sünde begehen wie Sie.“
„Ich kann jetzt verstehen“, sagte er, „wie schwer es für Sie war, mich in Militäruniform zu empfangen.“

In diesem Augenblick kamen ihre Schwestern von einem Spaziergang mit einem Gast zurück und baten den Deutschen, am Abendgebet teilzunehmen. Sie lasen einen Psalm und sangen ein Lied. Nach dem gemeinsamen Gebet ging er. Lange Zeit später kam er noch einmal zu ihnen und erzählte, dass er sein Haus von Bomben zerstört vorgefunden habe. Er änderte daraufhin seine Meinung über den Nationalsozialismus.

Aus dem Buch: 
Instead of cowardice or hate
COURAGE IN BOTH HANDS
Dramatic stories of real men and women who accomplished more than they believed they could
Allan A. Hunter
Copyright © 1962 by Allan A. Hunter Printed in the United States of America
BALLANTINE BOOKS, INC.
101 Fifth Avenue New York 3, N. Y.

Ein Amerikaner wurde nicht mit dem Bajonett aufgespießt

Vielleicht kann ein Tier nicht bereuen. Aber ein menschliches Wesen kann das. Das ist unser einziges Privileg. Und es ist der sicherste Tipp, wenn wir einander nicht von der Erdoberfläche vertilgen wollen. Reue ist keine Reaktion in Worten auf eine aus Worten bestehende Situation. Es ist eine Sache der Umkehr des gesamten Menschen. Die Ergebnisse kann man nicht messen und wägen. Sie können weit führen, wenn jemand auf dem alten Weg, der falsch ist, umkehrt und wenn er alles aufs Spiel setzt, indem er die neue Richtung einschlägt, die die richtige ist. Einer meiner Freunde erzählt, wie ein Mitmensch in einer extremen Situation seine Menschlichkeit behauptete.

Es geschah während des Zweiten Weltkrieges. Mein Freund, ein „Teufelsflieger“, wie die Deutschen die amerikanischen Gefangenen nannten, lief in einer Gruppe amerikanischer Kriegsgefangener mit. Sie trabten verzweifelt in Richtung eines Gefangenenlagers, das, so hatte der deutsche Hauptmann gesagt, fast 30 km entfernt war. Der Hauptmann war von Hass erfüllt. Es hieß, dass seine engsten Angehörigen bei einem Bombenangriff der Amerikaner getötet worden seien. Nun hatte er befohlen, dass jeder Amerikaner, der stolperte und fiel – auch wenn das am zu schnellen Schritt lag - mit dem Bajonett getötet werden sollte.

Mein Freund Jeff wäre fast gefallen, aber ein junger Soldat, der das beobachtet hatte, hielt ihn aufrecht, als der Hauptmann gerade nicht hinsah, und flüsterte ihm ins Ohr: „Not far, not far.“ Ein Amerikaner verlor, nur ein paar Schritte von ihnen entfernt, das Gleichgewicht.
„Erstich den Mann mit dem Bajonett“, schrie der Hauptmann den jungen Soldaten neben Jeff an. Der Soldat, dem das befohlen worden war, ließ sein Gewehr über der Schulter hängen. Hatte er nicht gehört? „Erstich den Mann!“ Diesmal schrie der Hauptmann.

Die Arme des Soldaten und sein fester Wille arbeiteten mit plötzlicher Entschlossenheit. Er konnte frei handeln, gehorchte nicht mehr der Routine von Befehl und Gehorsam. Er handelte aus seinem wahren Inneren, zog das Bajonett aus seinem Gewehr, steckte es in die Scheide am Gürtel, schwieg und bewegte sich nicht mehr. Er sah seinem Hauptmann in die Augen.
Der Hauptmann war so wütend, dass er ihn immer wieder ins Gesicht schlug. Der Soldat stand einfach da. Wahrscheinlich würde er das später mit dem Leben bezahlen.

Es war, als hätte sein Gewissen auf dem Boden vor ihm eine Linie gezogen, die er um nichts in der Welt überschritten hätte. Er würde keinen Schritt weiter in die falsche Richtung gehen. Davor hatte er seinen Willen den Kriegsgewohnheiten unterworfen. Das hatte er nun hinter sich. Er würde sich nicht mehr drängen lassen. Er war ein Mann und seine Integrität war entschieden. Vielleicht sind ihm die Worte nicht eingefallen, aber er drückte die Bedeutung, die hinter den Worten steht, in seinem Handeln aus: „Fürchtet euch nicht vor denen, die den Leib töten, die Seele aber nicht töten können“ (Mt 10,28).

Aus dem Buch: 
Instead of cowardice or hate
COURAGE IN BOTH HANDS
Dramatic stories of real men and women who accomplished more than they believed they could
Allan A. Hunter
Copyright © 1962 by Allan A. Hunter Printed in the United States of America
BALLANTINE BOOKS, INC.
101 Fifth Avenue New York 3, N. Y.

„Lieber will ich sterben“

Im Oktober 1948 wurde in Sunchon, Südkorea, während eines Aufstandes der Kommunisten Dong-In in seinem Zimmer überfallen. Er war dreiundzwanzig Jahre alt und Vorsitzender der „Y“ im dortigen College. Wegen dieses Postens wurde er von den Kommunisten geschlagen. Dann brachten sie ihn in eine Polizeistation, damit er dort erschossen würde. Sein neunzehn Jahre alter Bruder Dong-Schin, der auch misshandelt worden war, ging freiwillig mit.

Als Dong-In an die Reihe kam, schrie ihn ein Studienkamerad, der die Kommunisten anführte an, er solle seinem Glauben abschwören. „Wenn du das tust“, sagte er, „kannst du gehen.“
Aber Dong-In wollte lieber sterben. „Ich kann eher mein Leben als meine Religion aufgeben“, sagte er. Dann hörte er, wie sein jüngerer Bruder die Kommunisten darum bat, dass sie ihn statt Dong-In erschießen mögen. Da bat er sie, den Jungen nach Hause zu schicken. Bevor er niedergeschlagen wurde, betete er: „Nimm meine Seele auf und vergib mir meine Sünden.“

Das rettete aber Dong-Schin nicht. Der kommunistische Anführer war wütend darüber, wie er sich weiterhin zu seinem Glauben bekannte, und schrie: „Dieser Kerl ist ja noch schlimmer als sein Bruder!“
Bevor er neben seinem Bruder zu Boden fiel, hörte man Dong-Schin Gott für die, die ihn töteten, um Vergebung bitten.

Diese Einzelheiten können nicht verifiziert werden, aber ein mit dem Vater befreundeter Lehrer, der ein paar Tage später die Szene betrat, hat die Vorgänge rekonstruiert. Er hatte sich als Bettler verkleidet und war durch die Linien geschlichen, um herauszufinden, ob das Gerücht über die Hinrichtung der beiden auf Tatsachen beruhte. In der Nähe der Polizeistation fand er die Leichen der beiden Söhne zwischen anderen Leichnamen, begrub sie und kehrte mit der traurigen Nachricht zum Vater zurück. Dieser war unter dem Namen Pastor Sohn bekannt. Zur Zeit der Ereignisse leitete er einige Kilometer entfernt eine Schule für Leprakranke. Als er davon hörte, galt seine erste Sorge dem Kommunisten, der seine Söhne ermordet hatte.

Er würde den jungen Mann in seine Familie aufnehmen und er würde versuchen, aus ihm einen Christen zu machen. Er sollte Dong-Ins Platz einnehmen. Inzwischen war die Revolte zusammengebrochen, so dass nun das Leben des Jungen in Gefahr war. Deshalb schickte Pastor Sohn eine eilige Botschaft an seinen guten Freund Pastor Ra, der in Sunchon der Kirche diente, er möge zum Befehlshaber der Regierungstruppen gehen und ihn bitten, das Leben des Mörders zu schonen.
Pastor Ra sah sich unter den gefangenen Aufrührern um und fand schließlich, gerade noch rechtzeitig, den jungen Mann. Das Erschießungskommando wollte schon in Aktion treten. Es wurde von Studienfreunden der beiden Ermordeten dazu gedrängt, die „Gerechtigkeit“ forderten. Pastor Ra erklärte dem Anführer, dass er den Vater vertrat. „Pastor Sohn“, sagte er, „will nicht, dass dieser Gefangene getötet oder auch nur geschlagen werde. Er bittet sie, dass sie ihm die persönliche Verantwortung für ihn überlassen. Er will ihn an Kindes Statt annehmen und ihn zu einem christlichen Führer erziehen.“
Aber das sei übermenschlich, wandte der Offizier ein. Kein Vater könne zulassen, dass irgendjemand seinem Sohn ins Gesicht schlage!
„Dieser Vater kann das“, antwortete Pastor Ra.
Der junge Mann wurde nach Hause geschickt. Als Pastor Sohn ihn einige Tage später zur Rede stellte, gab er seine Schuld offen zu und bereute seine Tat aufrichtig.

„Ich vergebe dir“, sagte Pastor Sohn freundlich, „wie mir mein himmlischer Vater vergibt.“
Der Vater des Jungen bot Pastor Sohn seine vier Söhne an, um zu zeigen, wie er empfand. Aber Pastor Sohns Herz umschloss nur den einen. Seine Hoffnung sei, sagte er ohne Umschweife, dass der Junge zum Christen werde, das Werk seiner beiden eigenen Söhne fortsetze und auf diese Weise Gottes Willen erfülle. Aber der andere Vater ließ sich nicht abweisen. „Sie haben eine Tochter, die dieselbe Schule besucht wie eine meiner Töchter“, sagte er. „erlauben Sie, dass sie in unserem Hause lebt. Sie wird uns dabei helfen, das Christentum zu verstehen. Außerdem werden Sie, wenn ihre Tochter bei uns lebt, öfter zu uns kommen und mich unterweisen.“

Dong-Hi gefiel das zunächst durchaus nicht, dann aber wurde sie darauf hingewiesen, dass das ihre Gelegenheit war, Zeugnis für das abzulegen, wofür ihre Brüder hatten sterben wollen.
In Zeiten von Guerillakämpfen ist es schwierig, zuverlässige Informationen zu bekommen. Die Geschichte, wie ich sie bis hierher erzählt habe, wurde von Frau Geraldine Fitch weitergegeben, die sie aus einer koreanischen Broschüre ins Englische übersetzte. Für das Folgende verbürgt sich Alvin Bro, der im Außenministerium arbeitet. Am 4. April 1950 schrieb er begeistert aus Korea über eine Gemeinschaft, die weithin als Atomic Love (atomare Liebe) bekannt wurde. „In den letzten sechs Monaten“, so berichtet er, „veränderte sich das Leben vieler Menschen dort von Grund auf.“
Der Motor dieser verändernden Kraft, fügte er hinzu, sei ein koreanischer Pastor mit Namen Sohn, der einen großen Teil seines Lebens den Leprakranken in einer Inselkolonie in der Nähe von Sunchon gewidmet habe. Alvin Bro fasste das, worüber hier schon berichtet wurde, kurz zusammen und sagte, dass der Kommunist, der die beiden Studenten getötet hatte, als Sohn im Hause des Pastors lebte. Aber das war nicht alles. Die Tochter des Pastors hatte ihre eigene Familie verlassen, um bei der Familie des Mörders „als Tochter“ zu leben. Nach einigen Monaten wurde Pastor Sohns Dorf von den Kommunisten angegriffen. Als sie näher kamen, baten ihn wohl Freunde, das Dorf zu verlassen. Es muss eine schwere Entscheidung für den Leiter des Dorfes der Atomic Love gewesen sein: Korea würde Menschen wie ihn dringend brauchen. Aber was würde mit denen geschehen, die nicht fort konnten?

Pastor Sohn entschloss sich offenbar dazu, bei den leidenden Menschen zu bleiben. Er tat das und wurde erschossen. Man sagt, dass damals, als er durch den befreundeten Pastor erfolgreich für das Leben des Mörders seiner beiden Söhne, der schon vor dem Erschießungskommando stand, eingetreten war, ein Mitglied des Kommandos so tief vom vergebenden Geist des Pastors erschüttert war, dass er den Kolben seines Gewehrs auf den Boden stieß und ausrief: „Ist Jesus so gut? Dann will ich von nun an Christ sein.“
Wie dem auch sei, jedenfalls können wir sicher sein, dass diese Art Energie, die von der Familie Sohn freigesetzt wurde, immer noch eine „radioaktive“ Kraft in Südkorea ist. Und, wer weiß, vielleicht auch im Norden, wo der Totalitarismus sich immer noch behauptet.


Aus dem Buch: 
Instead of cowardice or hate
COURAGE IN BOTH HANDS
Dramatic stories of real men and women who accomplished more than they believed they could
Allan A. Hunter
Copyright © 1962 by Allan A. Hunter Printed in the United States of America
BALLANTINE BOOKS, INC.
101 Fifth Avenue New York 3, N. Y.

Der Pazifist greift zum Gewehr

Die japanischen Soldaten näherten sich der verlassenen Amerikanischen Universität ein paar Kilometer außerhalb des kleinen chinesischen Dorfes. Merlin Bishop, der amerikanische Missionar, der dort allein zurückgeblieben war, konnte schon das bedrohliche Maschinengewehrfeuer in der Ferne hören, aber er entschloss sich, die Stellung am Tor der Institution, an der er so lange gelehrt hatte, bis die Invasion die Universität in Richtung Westen vertrieben hatte, zu halten.

Sie kamen die Straße herunter: schmutzig, unordentlich, angespannt und äußerst müde. „Sie sehen so erschöpft aus, wie ich noch keine andere Gruppe je gesehen hab“, dachte Bishop. Die Gruppe war klein, eine Art Vorhut. Sie würden noch ein paar hundert Meter weitertrotten und sich dann niederlassen, ihr Maschinengewehr aufstellen und dann die vor ihnen liegende Straße beschießen. Sie schenkten dem Mann, der da am Tor stand, als sie vorbeigingen, wenig Aufmerksamkeit.

Am nächsten Tag war das nahe gelegene Dort zu einem Feldhauptquartier der Japaner geworden und Bishops Schwierigkeiten begannen. Er hatte erwartet, dass sie begehrliche Blicke auf die Universitätsgebäude werfen würden. Schon bald kam eine Gruppe zu ihm und forderte die Schlüssel.
Bishop lehnte höflich, aber bestimmt ab. Er erklärte, dass die Gebäude der Amerikanischen Missionsbehörde gehörten, dass sie seiner Sorge anvertraut seien und dass ihm nicht gestattet sei, die Schlüssel irgendjemandem auszuhändigen. Im Laufe einer eineinhalbstündigen Diskussion, während der der Missionar immer höflich und freundlich, aber fest geblieben war, überzeugte er die Japaner und sie zogen ab. Leider war das noch nicht das Ende.

Durchschnittlich alle zwei Wochen wechselte die Dorfgarnison und jede neue musste immer wieder neu überzeugt werden. Dabei tat er sein Möglichstes, immer ruhig und freundlich zu bleiben.
Dann gab es eine große Krise. Irgendetwas hatte sich zugetragen, das die Japaner dazu veranlasste, weniger geduldig  und weniger bereit zu sein, die Argumente des Missionars anzuhören. Bishop fühlte die Spannung in der Luft. Er wusste genau, dass die Japaner mit ihm tun konnten, was sie wollten, da er auf sich allein gestellt war. Es gab keinen „neutralen“ Zeugen, den er gegen sie hätte aufrufen können. Der Tod eines Missionars konnte ganz leicht mit einer „verirrten Kugel – es tut uns ja so leid!“ erklärt werden.
Er begrüßte sie also so herzlich wie immer und lehnte ihre Forderung nach den Schlüsseln des Gebäudes mit der üblichen bedauernden Festigkeit ab. Aber diesmal schienen die sehr beredten Argumente die Soldaten nur in Wut zu versetzen. Schließlich stellte der kommandierende Offizier der Gruppe ihm ein Ultimatum.
„Entweder geben Sie die Schlüssel heraus“, forderte er kategorisch, „oder wir erschießen Sie!“
Der Missionar nahm Haltung an: „Ich habe Ihnen gesagt, wie es ist“, erwiderte er ruhig. „Ich wünsche Ihnen nichts Böses, aber ich kann das, was Sie von mir verlangen, nicht tun. Ich kann nicht.“

Der Offizier wählte grimmig drei Mann aus und stellte sie in einer Reihe vor dem Missionar auf.
„Legt an!“ kommandierte er und die Gewehre wurden angelegt. „Geben Sie die Schlüssel heraus!“
„Ich kann nicht. Ich habe ja schon gesagt: Ich kann nicht. Ich hasse Sie durchaus nicht, sondern ich empfinde die freundschaftlichsten Gefühle für Sie. Aber ich kann Ihnen die Schlüssel nicht geben.“
In den Augen der Soldaten leuchtete Bewunderung und Überraschung auf, als ob sie nicht verstünden, was ihn dazu veranlasste, angesichts des Todes so aufrecht dazustehen und zu lächeln.
„Zielt!“ Die Stimme des Offiziers war barsch, als er sich noch einmal an den Missionar wandte. „Ihre letzte Chance“, sagte er. „Geben Sie die Schlüssel heraus!“
Dann trat eine Pause ein. Bishop sah die Männer direkt an, die ihm mit angelegtem Gewehr gegenüber standen. Er sprach zu ihnen von Mann zu Mann, als Bruder zum Bruder.
„Ich kann nicht“, sagte er. „Sie wissen, dass ich nicht kann.“

Es herrschte absolute Stille. Der Missionar sah die Männer mit stetem Blick an. Der Offizier schien unsicher, die Männer fühlten sich unbehaglich. Dann entspannten sie sich, einer nach dem anderen. Sie senkten die Gewehre, ein dümmliches Lächeln trat an die Stelle der Blicke voll grimmiger Entschlossenheit. Aber die Gefahr war noch nicht vorüber.

Einer vom Erschießungskommando war anscheinend empört und verwirrt über das, was bei der Situation herausgekommen war. Er packte sein Gewehr und guckte wütend.
„Vater“, betete Bishop, „ein wenig mehr Liebe. Lass mich ein wenig mehr Liebe zeigen.“
Der Soldat hatte sich entschlossen. Mit aufgestelltem Bajonett am Ende seines Gewehrs warf er sich plötzlich auf den Missionar.

„Er kam schnell“, erinnert sich Bishop, „und er kam hart. Im letzten Augenblick, als die Spitze des Bajonetts keine 30 Zentimeter vor mir war, wich ich aus. Er verfehlte mich und die Stärke seines Stoßes warf ihn gegen mich. Ich fasste um ihn herum und ergriff mit der Rechten den Gewehrkolben. Ich dachte, dass unter solchen Umständen einem Pazifisten verziehen werden könnte, wenn er zum Gewehr griff! Mit meinem linken Arm umfasste ich seine Schultern und zog ihn eng an mich. Ich war größer als er und er musste zu mir aufsehen. Als sich unsere Blicke trafen, war sein Gesicht von Wut verzerrt.
„Unsere Blicke bohrten sich ineinander und blieben so einige Sekunden lang, die mir wie eine Ewigkeit erschienen. Dann lächelte ich zu ihm hinunter und es war wie ein Frühlingstauwetter, das das Eis auf einem gefrorenen Fluss zum Schmelzen bringt. Der Hass verschwand und nach einem Augenblick der Bestürzung lächelte er zurück.“

Das war dann wirklich das Ende. Einige Minuten später führten die Soldaten wie eine Gruppe verblüffter Kinder den Missionar in ihre Unterkünfte, damit er vor der anstrengenden Reise zurück ins Dorf mit ihnen Tee trinke.


Aus dem Buch: 
Instead of cowardice or hate
COURAGE IN BOTH HANDS
Dramatic stories of real men and women who accomplished more than they believed they could
Allan A. Hunter
Copyright © 1962 by Allan A. Hunter Printed in the United States of America
BALLANTINE BOOKS, INC.
101 Fifth Avenue New York 3, N. Y.

Der Mann, der den dritten Weltkrieg verhinderte

Vergessener Held
Der Mann, der den dritten Weltkrieg verhinderte

Atomraketen im Anflug: Im September 1983 erlebte Stanislaw Petrow den Alptraum. Die sowjetische Frühwarnzentrale meldete den Start amerikanischer Raketen. Die Apokalypse? Oder nur ein Fehlalarm? Dem Oberst blieben Minuten, um die wohl wichtigste Entscheidung des 20. Jahrhunderts zu treffen.

Vergessener Held: Der Mann, der den dritten Weltkrieg verhinderte


"Der Himmel", sagt Stanislaw Petrow, 70, Sohn eines sowjetischen Kampfpiloten, Oberst a.D. der Luftabwehrstreitkräfte, ein Weltenretter im Ruhestand, "der Himmel hält immer Überraschungen bereit." So wie damals, als der Himmel ihn zu täuschen versuchte, aber Petrow ihm auf die Schliche kam. Er hat sich nicht blenden lassen.

Es war 1983, der Kalte Krieg steuerte gerade auf seinen Höhepunkt zu. Die Sowjets hatten seit Mitte der siebziger Jahre mehr als 400 Raketen des Typs SS-20 "Saber" in Dienst gestellt, Spitzname: "Schrecken Europas". Zwei Drittel der modernen Raketen waren auf Westeuropa ausgerichtet, auf Ziele wie London, Paris, Bonn. Jede Rakete verfügte über eine Sprengkraft von bis zu einer Megatonne, 50-mal mehr als die 1945 über dem japanischen Nagasaki abgeworfene Atombombe "Fat Man".

Im Frühjahr 1983 berechneten Ärzte aus Ulm die Folgen eines Angriffs mit einer sowjetischen SS-20 auf ihre Stadt. Ihr Ergebnis: Im Bruchteil einer Sekunde würde über Ulm ein Feuerball von mehreren Hundert Metern Durchmesser entstehen. Die Innenstadt würde ausradiert, an der Stelle des gotischen Münsters ein Krater klaffen. Selbst im Umkreis von vier Kilometern Entfernung um die City würden Gebäude wie Kartenhäuser zusammenfallen. Die Bilanz einer einzigen Bombe: 123.000 Tote, 80.000 Schwerverletzte.

Moskau rechnete jederzeit mit einem Atomangriff 

Der Westen reagierte auf die SS-20-Bedrohung seinerseits mit Aufrüstung - und ließ in Europa Pershing-II-Raketen aufstellen: In Washington führte seit 1981 Ronald Reagan das Zepter, der 40. Präsident der USA wollte die Sowjetunion - das "Reich des Bösen" - in einem Wettrüsten in die Knie zwingen.

Die Stimmung war aufgeheizt, Moskau rechnete jederzeit mit einem Überraschungsangriff der USA, Sowjetführer Juri Andropow war überzeugt, Amerika plane den Erstschlag. Noch als Chef des sowjetischen Geheimdiensts hatte er deswegen Operation "RJAN" gestartet: Mitarbeiter der KGB-Residenturen spähten seit 1981 rund um die Uhr Regierungseinrichtungen in den Hauptstädten des Westens aus. Überstunden hochrangiger Beamter und nachts hell erleuchtete Bürofenster galten ebenso als Alarmzeichen wie ein erhöhtes Briefaufkommen bei der Post und massenhafte Einlagerung von Lebensmitteln. Es hätten Vorbereitungen für einen Angriff sein können.

Wo Oberst Petrow arbeitete - davon hatte seine Familie keine Ahnung. Frau Raissa und die beiden Kinder stellten nie Fragen. Am 25. September 1983 verabschiedeten sie Petrow, um 20 Uhr begann seine Schicht in Serpuchow-15. Der Ort, rund 90 Kilometer südlich von Moskau, war auf keiner frei erhältlichen Landkarte verzeichnet, eine geschlossene Stadt, errichtet um einen Stützpunkt der Streitkräfte der Luftverteidigung. Hier befand sich die Zentrale des satellitengestützen Raketenwarnsystems "Oko", hier diente Oberst Petrow.

Der Feind soll früher sterben - das ist die Logik des Kalten Krieges 

Obschon vom Rang Offizier, war Petrow selbst Zivilist, ein studierter Ingenieur. "Die Welt kann froh sein, dass ich in dieser Nacht das Kommando geführt habe - und kein dumpfer Militär", sagt Petrow heute. Vielleicht hätte ein Militär anders entschieden, streng nach Vorschrift, vermutlich falsch. Petrow dagegen vertraute seinem Gefühl.

Der Nutzen von Frühwarnsystemen wie "Oko" war damals begrenzt. Dessen Satelliten können einen bevorstehenden Nuklearschlag zwar rund zehn Minuten früher melden als die klassische Radarüberwachung, doch ihn verhindern, die Raketen abfangen, das konnte "Oko" nicht. Immerhin konnte man den vernichtenden Gegenschlag früher starten, als wenn man sich nur auf Radarüberwachung stützt, Dutzende Millionen Menschen auf der Seite des Feindes stürben dann wenige Minuten früher. In der Logik des Kalten Krieges ist das ein Fortschritt. 

Nachdem die Amerikaner als erste ein eigenes Frühwarnsystem in Betrieb genommen hatten, arbeiteten die Sowjets fieberhaft daran, den Rückstand wettzumachen. Ab 1972 wuchsen in Serpuchow-15 die Antennen von "Oko" in die Höhe, Petrow war von Anfang an dabei. Die Computerprogramme stammten von ihm, und auch das Handbuch zur Bedienung des neuen Systems. Für Petrow war es der Job, den er sich stets erträumt hatte. "Ich war so glücklich, als ich erfuhr, dass ich mit dem Kosmos zu tun haben würde." 

Sirenen künden vom Beginn der Apokalypse 

Doch an jenem 26. September verwandelte sich der Traum in einen Alptraum. Kurz vor Mitternacht jaulten die Sirenen, auf dem 30 Meter messenden Bildschirm vor Petrow leuchteten rote Buchstaben auf: START. Das System hatte den Abschuss einer Atomrakete von einer US-Basis registriert. Spionagesatellit Kosmos 1382, seit einem Jahr im All, meldete den Beginn der Apokalypse. 25 Minuten blieben bis zum Einschlag, irgendwo in Russland.

Im Kontrollzentrum Serpuchow-15 richteten sich die Augenpaare von 200 Mitarbeitern auf Oberst Petrow.

Dass ein Atomschlag stattfinden würde, schien damals nicht nur möglich, sondern sogar höchst wahrscheinlich. Russische Spione hatten kurz zuvor von einem geplanten Großmanöver der Nato erfahren. "Able Archer 83" sollte Ende November starten - und einen Atomkrieg simulieren. Den nervösen Machthabern in Moskau galt dies als Beweis westlicher Angriffsvorhaben. 

Wie nervös die Finger am Abzug waren, zeigte der Abschuss eines südkoreanisches Passagierjets Anfang September. Wohl versehentlich war Korean Airlines Flug 007 in russischen Luftraum eingedrungen. Moskau fackelte nicht lang und gab den Kampfpiloten den Angriffsbefehl, 269 Menschen starben.

Falscher Alarm oder totale Vernichtung?
Petrow jedoch bewahrte Ruhe. Er erhob sich von seinem Pult. Jeder seiner Untergebenen sollte ihn sehen. Er konnte jetzt keine Panik gebrauchen, er brüllte: "Hinsetzen! Weiterarbeiten!"

Petrow dachte in diesem Moment weder an die Millionen möglicher Opfer eines Nuklearkonflikts noch an seine Familie, er dachte an Teelöffel: Niemand löffelt einen Wassereimer langsam mit einem Teelöffel aus, sagte er sich leise, niemals würden die USA einzelne Raketen auf die UdSSR feuern. Ein nuklearer Angriff würde mit der Vernichtungskraft von Hunderten Raketen gleichzeitig erfolgen, so hatte er es gelernt. "Nur: Sicher war ich mir in dem Moment natürlich nicht", erinnert sich Petrow.

Dann rief er seinen Vorgesetzten an. "Es ist ein falscher Alarm", rapportierte Petrow. Die Leitung knisterte. "Verstanden." Als Petrow auflegte, jaulten die Sirenen erneut: Kosmos 1382 meldete den zweiten Raketenstart und wenig später den Anflug drei weiterer Raketen. Die Systeme in Serpuchow-15 liefen einwandfrei, sie melden keine Fehler. Petrow misstraute den Riesenrechnern, die in 16 Schränken leise schnurrten, dennoch: "Wir sind klüger als die Computer. Wir haben sie geschaffen."

750 Millionen Tote, 340 Millionen Verletzte - die Bilanz eines Atomkriegs 

Niemals war die Welt der atomaren Vernichtung näher als in dieser Nacht, sagt Bruce Blair, US-Abrüstungsexperte und heute Chef des World Security Institute. "Die oberste sowjetische Führung hätte, wenn sie über einen Angriff informiert worden wäre und da sie binnen Minuten einen Entschluss fällen musste, die Entscheidung für einen Vergeltungsangriff getroffen." Andropow, der damals bereits vom Krankenbett aus regierte, hätte wohl den "roten Knopf" gedrückt - und damit einen tatsächlichen Nuklearschlag der Amerikaner provoziert.


Der SPIEGEL berichtete 1983, was ein Atomkrieg für die Welt bedeuten würde: Rund 5000 Sprengköpfe würden über dichtbesiedelten Gebieten in Nordamerika, Europa und Asien niederregnen, 1124 Städte, praktisch alle Zentren mit mehr als 100.000 Einwohnern, würden ausgelöscht. Der Cambridge-Mediziner Hugh Middleton rechnete weltweit mit 750 Millionen Toten und 340 Millionen Verwundeten.
Doch dank Stanislaw Petrow kam es nicht dazu. Nach wenigen Minuten bestätigen die Radarsysteme seine Einschätzung. Es war ein Fehlalarm. Vermutlich täuschte ein von einer seltenen Wolkenformation reflektierter Sonnenstrahl das sowjetische Warnsystem, Satellit Kosmos 1382 deutete den Lichtblitz als Start einer Rakete.
Tadel von der eigenen Führung, Ehrung vom Klassenfeind
Oberst Petrow hat seiner Frau Raissa nie erzählt von jener Nacht und den fünf Raketenphantomen, der Vorfall unterlag der Geheimhaltung. Erst 1998 enthüllte ihn Generaloberst Juri Wotinzew, damals Petrows Vorgesetzter, in einem Interview. Raissa aber starb schon 1997 an Krebs.
Petrow wohnt jetzt in Frjasino, einem Vorort von Moskau. Er lebt zurückgezogen, einsam. Der alte Oberst hat einen Fetzen Firmament an die speckige Küchenwand gepinnt, er klebt gleich neben der alten Marienikone, eine Karte des Sternenhimmels. "Etwas ergreift mich noch immer", sagt Petrow, schlohweißes Haar, buschige Brauen, "wenn ich in den Kosmos schaue."
Petrow bekam damals für seine Heldentat keine Orden, sondern einen Tadel - weil er vergaß, seine Beobachtungen im Dienstbuch festzuhalten, während die Alarmsirenen schrillten. Die Ehrungen folgen erst später - vom einstigen Klassenfeind. Nach dem Bekanntwerden des Zwischenfalls sandten dankbare Westeuropäer und US-Bürger Fanpost ins Städtchen Frjasino. Eine Britin schickte ein Pfund Kaffee, ein Amerikaner einen Englischkurs - und Hollywoodstar Kevin Costner 500 Dollar. Petrow reiste nach New York, erhielt dort den "World Citizens Award".

"Der Mann, der die Welt rettete" nannten ihn die Zeitungen aus Übersee, und "Stan the Man". "Glauben Sie mir", sagt Petrow, "ich bin kein Held. Ich habe nur meine Arbeit getan." So sieht er es. Alle anderen wissen: Er hat die Menschheit vor einem nuklearen Inferno bewahrt.
© Christian O. Bruch/ laif
Benjamin Bidder/ SPIEGEL ONLINE
Mittwoch, 21.04.2010   18:14 Uhr